S'inscrire
  • Heinrich Chill
  • Heinrich Chill
  • Heinrich Chill
  • Heinrich Chill
  • Heinrich Chill
  • Heinrich Chill
  • Heinrich Chill
  • 37 Visites au cours des 7 derniers jours
  • Dans les favoris de 3 personnes3

Nouveau bateau disponible en stock, Runabout

Heinrich Chill

Sauvegarder comme favori
  • Heinrich WerftFabricant
  • 2023Année de fabrication
  • 6.00 m x 1.60 mLongueur x Largeur
  • 0.20 mTirant d'eau
  • 500 kgDéplacement
  • C - Eaux côtièresMarquage CE
  • Semi-planantType de coque
  • Plastique à renfort de verre PRVMatériau
  • bleu blueCouleur de la coque
  • 6 personnesNombre de personnes admises
  • POD DrivePropulsion

Emplacement

Lac de Constance » Designboats by Heinrich Werft AG

Place d'amarrage disponible


Remarques

2023 Heinrich Chill, CHF 83'727.-

Il s'agit du texte dans la langue originale.
La traduction automatique n'est malheureusement pas disponible pour ce texte.
(2000 signes au maximum)

Un instant, s'il vous plaît, nous traduisons le texte pour vous.

Le texte n'a malheureusement pas pu être traduit automatiquement.

C h i l l glänzt mit entspanntem, jedoch überaus gediegenem Cruisen.

Der lautlose Elektro-Antrieb ist sowohl ökologisch als auch ökonomisch: C h i l l - ein Garant fürs 'Chillen'!

Folgende Ausrüstungs- Optionen sind vorhanden:
Cockpit - Persenning
Kühlbox
Bimini
Lenkrad Vintage

Mit dem 4kw Torqueedo Pod Antrieb mit 5 kWh Akku ist das Boot auf den meisten europäischen Gewässern führerschein-frei. Der lenkbare Motor macht das Manövrieren intuitiv und so fühlen sich auch 'Newbies' auf dem Boot sofort sicher und komfortabel und geniessen das lautlose, gediegene Gleiten durchs Wasser und das perfekte Verhalten in der Welle.

Die von der Designboats AG entwickelten Boote werden in der Bootswerft Heinrich AG in Kreuzlingen am Bodensee hergestellt. Diese Werft blickt auf eine lange Geschichte und umfangreiche Erfahrung im Bootsbau zurück. Ursprünglich auf klassische Baumethoden spezialisiert, hat sie sich weiterentwickelt und setzt nun modernste Fertigungsverfahren und Materialien ein.

Die Boote werden konsequent mit Epoxidharzprodukten gefertigt. Die aufwendigen Sandwichkonstruktionen werden vollständig unter Vakuum hergestellt. Je nach Bauteil kommen dabei Prepreg- und Vakuum-Infusions-Bauweisen zum Einsatz. Jedes Bauteil wird in einem computergesteuerten Ofen ausgehärtet, um die endgültige Festigkeit zu erreichen. Diese aufwendige Bauweise gewährleistet sehr leichte, aber auch äußerst langlebige Boote.

Für das Deck wird der hochwertige Esthec-Belag verwendet, der nach individuellen Designwünschen gefertigt werden kann. Die Langlebigkeit und der einfache Unterhalt machen Esthec-Decking seit vielen Jahren zum bevorzugten Deckbelag.

Durch das reduzierte Design und die Verwendung hochwertiger Materialien werden die Boote für eine sehr lange Nutzung ausgelegt.

Das Boot ist sehr gut geeignet für einen Trockenliegeplatz in der Halle:
Informieren Sie sich hierzu auf der Webseite:
https://www.heinrichwerft.ch/de/lagerung/dry-sail-konzept-2/

Das Chill-Boot ist ab sofort verfügbar.
www.designboats.ch

Ce texte a été traduit automatiquement.


Vidéo


Services


Vendre un bateau à moteur